6. März 2012: MyGames im Bayrischen Landtag
6. März 2012, 9.30 bis 13.00 Uhr
Plenarsaal des Bayerischen Landtags
Schirmherr: Franz Maget, Landtags-Vizepräsident
Die sechste MyGames Jugendtagung zu Computerspielen findet im Bayerischen Landtag statt. Zu Gast sind Schulklassen aus Augsburg, Bamberg, München, Nürnberg und Traunstein. Welcher Ort könnte geeigneter sein, um über Games zu diskutieren, sich zu informieren, Meinungen auszutauschen, der Politik zu veranschaulichen, was Spielerinnen und Spieler über die Welt der Computerspiele denken, was sie mit ihnen anstellen, welche Fragen und Ansprüche sie an sie stellen.
Programm
09.00 Play & Create im Steinernen Saal
09.30 Tagungsbeginn mit einem Grußwort von Franz Maget,
Vizepräsident des Landtags und Schirmherr
09.40 Grußwort von Kathrin Demmler, Direktorin des JFF, und
Massivley Multiplayer Schere-Stein-Papier
09.50 Vortrag von Jakob Käs, Schüler, über Geschichte und Genres von Games
10.05 Film der Schulklasse des Augsburger Stetten-Instituts zur Sicht der Gesellschaft auf Games
10.10 MGaMe – Film des Michaeligymnasiums München
10.20 Gamedesign mit Kodu und Produktpräsentation der 8m an der Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg
10.35 Netzgänger: Peer-to-Peer-Projekt am Clavius-Gymnasium Bamberg
Was können Jugendliche andere Jugendliche in der Schule zum Thema Games lehren?
10.50 Pass to Play: Blind Pong!
11-11.30 Pause mit Butterbrezen, Play & Create
11.30 Games und alles was erection qui ne vient pas clusters advanced Recht ist: Interview mit dem Rechtsanwalt Klaus-Peter-Potthast
11.35 Q&A-Session zu rechtlichen Fragen
SchülerInnen fragen, der Experte antwortet
11.50 Präsentation eines Kartenspiels über Games
der Mittelschule an der Feldbergstraße München und der Reiffenstühlschule Traunstein
12.00 MyGamesTalk
Jugendliche und Landtagsabgeordnete diskutieren über Jugendschutz im Netz
12.40 MyGames-Quizshow
13.00 Ende der Veranstaltung
Play & Create
Vor und nach der Tagung, sowie in der Pause können die Tagungsgäste an Stationen kreativ werden und spielen, u.a. mit:
- MarioKartHistory (in Kooperation mit Videospielkultur e.V.)
- KAJUTO – der Kampagne von Jugendlichen für Toleranz
- Jugendradio Störfunk M94.5
- Kodu (powered by Medienzentrum Parabol)
- MyGamesTalkbox
Veranstalter
Mygames ist ein Modellprojekt des JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis und des Medienzentrums Parabol mit Unterstützung der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.
Die Veranstaltung am 6. März 2012 steht unter der Schirmherrschaft von Franz Maget, Vizepräsident des Bayerischen Landtags.
Kontakt
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Ansprechpartner: Sebastian Ring
TEL 089.68989-142
EMAIL sebastian.ring@jff.de